- 1970: Eintritt in die Junge Union
- 1971: Eintritt in die CDU-Sozialausschüsse und die Junge Arbeitnehmerschaft
- 1972: Eintritt in die CDU
- 1974: stellv. Kreisvorsitzender der Jungen Union Einbeck/Northeim
- 1975: Niedersächsischer Landesvorsitzender der Jungen Arbeitnehmerschaft, Landesvorstandsmitglied der Sozialausschüsse
- 1978: Vorsitzender des Kreisjugendringes und Mitglied des Jugendwohlfahrtsausschusses des Landkreises Göttingen
- 1980: Parteiordnungsverfahren wegen der Veröffentlichung eines Beitrages in einer Broschüre „Jugend Gegen Strauß“ mit dem Titel „Warum Strauß für einen christlich-sozialen Arbeitnehmer nicht wählbar ist“
- 1981: Austritt aus der CDU
- 1982: Beitritt zu den GRÜNEN, Kandidatur für den Niedersächsischen Landtag im Wahlkreis Duderstadt/ Osterode und auf Platz 16 der Landesliste.
- 1985: Einzug in den Niedersächsischen Landtag u.a. zusammen mit Jürgen Trittin im Zuge der Rotation, nachdem der Niedersächsische Staatsgerichtshof einer entsprechenden Klage von rotationswilligen Abgeordneten stattgegeben hatte
- 1985: Mitglied im NDR-Rundfunkrat
- 1990-2007 Keine parteipolitischen Ämter
- 2008: Wahlkampfmanager für Eva Jähnigen bei der OB-Wahl in Dresden
- 2009: Mitglied im Kreisvorstand der Dresdner GRÜNEN
- 2010: Sprecher der Dresdner GRÜNEN
- 2014: Stadtrat der Landeshauptstadt Dresden, Fraktionssprecher für Finanzen und Soziales